Datum/Zeit | Veranstaltung, Leitung:, Zielgruppe(n)* | Anmeldung |
---|---|---|
Montag,
17.03.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Datenschutz in der psychotherapeutischen Praxis - Abgrenzung zu anderen Rechtskreisen und zum technischen Datenschutz
Leitung: Pudelko, Dr. Thomas; Zielgruppe(n)*: offen |
|
Dienstag,
18.03.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar AP
Leitung: Rousparast, Barbara; Zielgruppe(n)*: AP |
Anmelden |
Dienstag,
18.03.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Theorie-Seminar KJP: Das "goldene Zeitalter" der Latenz von Gertraud Diem-Wille
Leitung: Annick Martin; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Mittwoch,
19.03.2025
19:00 Uhr – 20:30 Uhr |
- A B G E S A G T - Der psychiatrische Notfall
Leitung: Lanz, Uwe; Zielgruppe(n)*: offen |
|
Mittwoch,
19.03.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Fachbereichssitzung HFPA
Leitung: Zielgruppe(n)*: Mitglieder HFPA |
|
Donnerstag,
20.03.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 1)
Leitung: Uhlmann, Petra; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Donnerstag,
20.03.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Abschlusskolloquium AP
Leitung: Zielgruppe(n)*: AP |
Anmelden |
Samstag,
22.03.2025
09:30 Uhr – 13:00 Uhr |
Psychoanalyse und Wahrheit
Leitung: Schade, Jochen; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Montag,
24.03.2025
19:30 Uhr – 21:00 Uhr |
Ausbildungsausschusssitzung AP
Leitung: Zielgruppe(n)*: Mitglieder Ausbildungsausschuss AP |
|
Montag,
24.03.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar TP/AP
Leitung: Uhlmann, Petra; Zielgruppe(n)*: AP, TP |
Anmelden |
Dienstag,
25.03.2025
18:00 Uhr – 19:30 Uhr |
Ambulanzeinführungsseminar
Leitung: Ditzel-Berger, Dennis; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Dienstag,
25.03.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar DPV
Leitung: Johne, Maria; Zielgruppe(n)*: DPV (nach Vorkolloquium) |
Anmelden |
Dienstag,
25.03.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar KJP
Leitung: Berrouschot, Simone; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Donnerstag,
27.03.2025
17:15 Uhr – 18:45 Uhr |
Abklärungs- und Indikationsseminar
Leitung: Sadowski, Dana; Zielgruppe(n)*: Seminarbeschreibung beachten |
Anmelden |
Donnerstag,
27.03.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 1)
Leitung: Lange, Kerstin; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Donnerstag,
27.03.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 2)
Leitung: Rousparast, Barbara; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Freitag,
28.03.2025
18:00 Uhr – 21:00 Uhr |
Literaturstudium zu den „Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie“, Abhandlung II
Leitung: Wiedmann, Marius; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Samstag,
29.03.2025
10:00 Uhr – 13:30 Uhr |
Psychoanalyse und ZEN: Deutung des Unbewussten versus Leere jenseits des Selbst -Übung und Austausch- (Teil 1)
Leitung: Trimper, Brigitte; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Montag,
31.03.2025
19:00 Uhr – 20:30 Uhr |
Ausbildungsausschusssitzung TP
Leitung: Zielgruppe(n)*: Mitglieder Ausbildungsausschuss TP |
|
Dienstag,
01.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar AP
Leitung: Friedel, Lars; Zielgruppe(n)*: AP |
Anmelden |
Dienstag,
01.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar KJP
Leitung: Börgermann, Lena; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Mittwoch,
02.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Ausbildungsausschusssitzung KJP
Leitung: Zielgruppe(n)*: Mitglieder Ausbildungsausschuss KJP |
|
Mittwoch,
02.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Klinisches Seminar zur Traumdeutung
Leitung: Wiedmann, Marius; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Donnerstag,
03.04.2025
17:15 Uhr – 18:45 Uhr |
Abklärungs- und Indikationsseminar
Leitung: Sadowski, Dana; Zielgruppe(n)*: Seminarbeschreibung beachten |
Anmelden |
Donnerstag,
03.04.2025
17:30 Uhr – 21:00 Uhr |
Fallvorstellung einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
Leitung: Hegenbarth, Angelika; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Donnerstag,
03.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 2)
Leitung: Lauschke, Elke; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Samstag,
05.04.2025
10:00 Uhr – 13:30 Uhr |
Psychoanalyse und ZEN: Deutung des Unbewussten versus Leere jenseits des Selbst -Übung und Austausch- (Teil 2)
Leitung: Trimper, Brigitte; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Montag,
07.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar TP/AP
Leitung: Genzel, Almut; Zielgruppe(n)*: TP, AP |
Anmelden |
Dienstag,
08.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar KJP
Leitung: Brendel, Désiré; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Mittwoch,
09.04.2025
19:00 Uhr – 21:00 Uhr |
Jahrgangsgruppe 2022
Leitung: Edel, Pamela; Just, Viola; Zielgruppe(n)*: Jahrgangsgruppe |
Anmelden |
Mittwoch,
09.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar DPV
Leitung: von Klitzing, Kai; Zielgruppe(n)*: DPV |
Anmelden |
Donnerstag,
10.04.2025
17:15 Uhr – 18:45 Uhr |
Abklärungs- und Indikationsseminar
Leitung: von Klitzing, Kai; Zielgruppe(n)*: Seminarbeschreibung beachten |
Anmelden |
Donnerstag,
10.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 1)
Leitung: Jassoy, Beate; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Donnerstag,
10.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 2)
Leitung: Kazzer, Anja; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Freitag,
11.04.2025
14:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Basiscurriculum (IPT)
Leitung: Zielgruppe(n)*: BC |
|
Freitag,
11.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
"Bleiben will ich, wo ich gewesen bin" - Heimat als ambivalenter Ort
Leitung: Annette Simon; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Samstag,
12.04.2025
09:00 Uhr – 16:15 Uhr |
Basiscurriculum (IPT)
Leitung: Zielgruppe(n)*: BC |
|
Samstag,
12.04.2025
09:30 Uhr – 12:45 Uhr |
Block 4: PA: Entwicklung der PA, Ich- und Selbstpsychologie, Objektbeziehungstheorien
Leitung: Krauß, Oliver; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Dienstag,
15.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar AP
Leitung: Ludwig, Arndt; Zielgruppe(n)*: AP |
Anmelden |
Dienstag,
15.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Theorie-Seminar KJP: Die Psychoanalyse des Mädchens
Leitung: Daniela Foohs; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Montag,
28.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Nachwuchs-SV-Gruppe
Leitung: Uhlmann, Petra; Zielgruppe(n)*: Mitglieder, TP |
|
Montag,
28.04.2025
20:59 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar TP/AP
Leitung: Jassoy, Beate; Zielgruppe(n)*: TP, AP |
Anmelden |
Dienstag,
29.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar AP
Leitung: Johne, Maria; Zielgruppe(n)*: AP |
Anmelden |
Dienstag,
29.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar KJP
Leitung: Berrouschot, Simone; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Mittwoch,
30.04.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar DPV
Leitung: Schmitt, Anja; Zielgruppe(n)*: DPV |
Anmelden |
Dienstag,
06.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar AP
Leitung: Lange, Kerstin; Zielgruppe(n)*: AP |
Anmelden |
Dienstag,
06.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Theorie-Seminar KJP: Zwang in der Latenz
Leitung: Schlensog-Schuster, Franziska; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Mittwoch,
07.05.2025
19:00 Uhr – 22:00 Uhr |
Mitgliederversammlung
Leitung: Zielgruppe(n)*: Mitglieder |
|
Donnerstag,
08.05.2025
17:15 Uhr – 18:45 Uhr |
Abklärungs- und Indikationsseminar
Leitung: von Klitzing, Kai; Zielgruppe(n)*: Seminarbeschreibung beachten |
Anmelden |
Donnerstag,
08.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 1)
Leitung: Berrouschot, Simone; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Donnerstag,
08.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 2)
Leitung: Genzel, Almut; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Freitag,
09.05.2025
14:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Basiscurriculum (IPT)
Leitung: Zielgruppe(n)*: BC |
|
Samstag,
10.05.2025
09:00 Uhr – 16:30 Uhr |
DPV-Blockseminar: Grundbegriffe der Psychoanalyse IV
Leitung: Holicki, Axel; Zielgruppe(n)*: offen, obligatorisch für DPV-Kandidat*innen, Pflichtveranstaltung als Teil des Curriculums (Teil IV von IV) |
Anmelden |
Samstag,
10.05.2025
09:00 Uhr – 16:15 Uhr |
Basiscurriculum (IPT)
Leitung: Zielgruppe(n)*: BC |
|
Samstag,
10.05.2025
09:30 Uhr – 16:00 Uhr |
Massenpsychologie - Sigmund Freud versus Wilhelm Reich
Leitung: Türcke, Christoph; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Montag,
12.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar TP/AP
Leitung: Johne, Maria; Zielgruppe(n)*: TP, AP |
Anmelden |
Dienstag,
13.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar KJP
Leitung: Edelhard Thoms; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Mittwoch,
14.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Supervisor*innenkonferenz
Leitung: Zielgruppe(n)*: Supervisor*innen |
|
Donnerstag,
15.05.2025
17:15 Uhr – 18:45 Uhr |
Abklärungs- und Indikationsseminar
Leitung: von Klitzing, Kai; Zielgruppe(n)*: Seminarbeschreibung beachten |
Anmelden |
Donnerstag,
15.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 1)
Leitung: Gerhardt, Anne; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Donnerstag,
15.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 2)
Leitung: Schmitt, Anja; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Freitag,
16.05.2025
18:00 Uhr – 21:15 Uhr |
Verbale Intervention 1 (Teil 1)
Leitung: Rousparast, Barbara; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Samstag,
17.05.2025
09:30 Uhr – 13:00 Uhr |
Psychoanalytische Identität und psychoanalytische Kompetenz - Überlegungen zur Spannung zwischen den beiden Konzeptionen
Leitung: Schade, Jochen; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Samstag,
17.05.2025
10:30 Uhr – 13:45 Uhr |
Verbale Intervention 1 (Teil 2)
Leitung: Rousparast, Barbara; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Montag,
19.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar TP/AP
Leitung: Kazzer, Anja; Zielgruppe(n)*: TP, AP |
Anmelden |
Dienstag,
20.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar AP
Leitung: Trimper, Brigitte; Zielgruppe(n)*: AP |
Anmelden |
Dienstag,
20.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar KJP
Leitung: Schwarz, Kerstin; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Donnerstag,
22.05.2025
17:15 Uhr – 18:45 Uhr |
Abklärungs- und Indikationsseminar
Leitung: Sadowski, Dana; Zielgruppe(n)*: Seminarbeschreibung beachten |
Anmelden |
Donnerstag,
22.05.2025
17:30 Uhr – 21:00 Uhr |
Fallvorstellung einer analytischen Psychotherapie
Leitung: Müller, Uta; Zielgruppe(n)*: AP |
Anmelden |
Freitag,
23.05.2025
18:00 Uhr – 21:15 Uhr |
Verbale Intervention 2 (Teil 1)
Leitung: Rousparast, Barbara; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Samstag,
24.05.2025
10:30 Uhr – 13:45 Uhr |
Verbale Intervention 2 (Teil 2)
Leitung: Rousparast, Barbara; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Montag,
26.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar TP/AP
Leitung: Wonneberger, Margitta; Zielgruppe(n)*: TP, AP |
Anmelden |
Dienstag,
27.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar KJP
Leitung: von Klitzing, Kai; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Mittwoch,
28.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar DPV
Leitung: Trimper, Brigitte; Zielgruppe(n)*: DPV |
Anmelden |
Mittwoch,
28.05.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Klinisches Seminar zur Traumdeutung
Leitung: Wiedmann, Marius; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Donnerstag,
29.05.2025
10:00 Uhr – 18:00 Uhr |
DPV-Frühjahrstagung, Berlin
Leitung: Zielgruppe(n)*: DPV |
|
Dienstag,
03.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar AP
Leitung: Kazzer, Anja; Zielgruppe(n)*: AP |
Anmelden |
Dienstag,
03.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar KJP
Leitung: Berrouschot, Simone; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Mittwoch,
04.06.2025
19:30 Uhr – 21:00 Uhr |
Gemeinsame Ausbildungsausschusssitzung
Leitung: Zielgruppe(n)*: Mitglieder der Ausbildungsausschüsse; Leitung: FB TP |
|
Donnerstag,
05.06.2025
17:15 Uhr – 18:45 Uhr |
Abklärungs- und Indikationsseminar
Leitung: von Klitzing, Kai; Zielgruppe(n)*: Seminarbeschreibung beachten |
Anmelden |
Donnerstag,
05.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 1)
Leitung: Schmidt, Babette; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Donnerstag,
05.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 2)
Leitung: Schade, Jochen; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Freitag,
06.06.2025
18:00 Uhr – 21:00 Uhr |
Literaturstudium zu den „Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie“, Abhandlung III
Leitung: Wiedmann, Marius; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Dienstag,
10.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar AP
Leitung: Erben, Ursula; Zielgruppe(n)*: AP |
Anmelden |
Dienstag,
10.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Theorie-Seminar KJP: Zwischenwelten in der Kinderanalyse eines Jungen im Latenzalter
Leitung: Roma Mähne; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Mittwoch,
11.06.2025
17:30 Uhr – 21:00 Uhr |
Fallvorstellung einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
Leitung: Schmidt, Babette; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Donnerstag,
12.06.2025
17:15 Uhr – 18:45 Uhr |
Abklärungs- und Indikationsseminar
Leitung: von Klitzing, Kai; Zielgruppe(n)*: Seminarbeschreibung beachten |
Anmelden |
Donnerstag,
12.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 1)
Leitung: Machold, Cornelia; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Donnerstag,
12.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 2)
Leitung: Wonneberger, Margitta; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Freitag,
13.06.2025
14:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Basiscurriculum (IPT)
Leitung: Zielgruppe(n)*: BC |
|
Samstag,
14.06.2025
09:00 Uhr – 16:15 Uhr |
Basiscurriculum (IPT)
Leitung: Zielgruppe(n)*: BC |
|
Samstag,
14.06.2025
10:00 Uhr – 16:00 Uhr |
DPV-Blockseminar: Projektive Identifizierung bei M. Klein und W. R. Bion, theoretische Konzepte und klinische Anwendungsbeispiele
Leitung: Stoupel, Dorothee; Zielgruppe(n)*: DPV, AP im DGPT-Zweig |
Anmelden |
Montag,
16.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
EI-Seminar TP/AP
Leitung: Schmitt, Anja; Zielgruppe(n)*: TP, AP |
Anmelden |
Dienstag,
17.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar KJP
Leitung: Edelhard Thoms; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Mittwoch,
18.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Theorie-Seminar DPV
Leitung: Schade, Jochen; Zielgruppe(n)*: DPV |
Anmelden |
Donnerstag,
19.06.2025
17:15 Uhr – 18:45 Uhr |
Abklärungs- und Indikationsseminar
Leitung: Sadowski, Dana; Zielgruppe(n)*: Seminarbeschreibung beachten |
Anmelden |
Donnerstag,
19.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 1)
Leitung: Lippert-Orwatsch, Anja; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Donnerstag,
19.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 2)
Leitung: Trimper, Brigitte; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Freitag,
20.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter: Eine Einführung aus verhaltenstherapeutischer und neurowissenschaftlicher Perspektive
Leitung: Stefanie Schelinski; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Samstag,
21.06.2025
09:30 Uhr – 13:00 Uhr |
Diagnostik und Psychotherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter aus verhaltenstherapeutischer Perspektive
Leitung: Stefanie Schelinski; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Montag,
23.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Nachdenken über den Hass, der zum psychischen Leben gehört - eine Literaturempfehlung., 2. Teil
Leitung: Erben, Ursula; Zielgruppe(n)*: offen |
Anmelden |
Dienstag,
24.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar AP
Leitung: Berrouschot, Simone; Zielgruppe(n)*: AP |
Anmelden |
Dienstag,
24.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Theorie-Seminar KJP: Latenz: Entwicklung und Behandlung
Leitung: Dietmar Scholz; Zielgruppe(n)*: KJP |
Anmelden |
Mittwoch,
25.06.2025
17:30 Uhr – 21:00 Uhr |
Fallvorstellung einer analytischen Psychotherapie
Leitung: Ludwig, Arndt; Zielgruppe(n)*: AP |
Anmelden |
Donnerstag,
26.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 1)
Leitung: Erben, Ursula; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Donnerstag,
26.06.2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
TK-Seminar TP (Gr. 2)
Leitung: Werner, Mandy; Zielgruppe(n)*: TP |
Anmelden |
Samstag,
28.06.2025
09:30 Uhr – 13:00 Uhr |
An nichts glauben? - Zur Religiosität und Glauben in Psychoanalysen und Psychotherapien
Leitung: Ludwig, Arndt; Zielgruppe(n)*: offen (für Teilnehmende mit Behandlungserfahrung) |
Anmelden |
Freitag,
04.07.2025
10:00 Uhr – 18:00 Uhr |
NFIP-Tagung, Thema: Spätadoleszenz und junge Erwachsene
Leitung: Zielgruppe(n)*: offen |
|
Freitag,
04.07.2025
14:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Basiscurriculum (IPT)
Leitung: Zielgruppe(n)*: BC |
|
Samstag,
05.07.2025
20:00 Uhr – 16:15 Uhr |
Basiscurriculum (IPT)
Leitung: Zielgruppe(n)*: BC |
* ZG = Zielgruppen: offen = offen für alle Ausbildungsrichtungen | AP = ausschließlich für Kandidat*innen in analytischer oder verklammerter Ausbildung | BC = auch für Kandidat*innen im Basiscurriculum | DPV = ausschließlich für Kandidat*innen in DPV-Ausbildung | KJP = vorwiegend für Kandidat*innen in Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -psychoanalyse | M = für Mitglieder | TP = vorwiegend für Kandidat*innen in tiefenpsychologisch fundierter Therapieausbildung
** Gasthörer*innen: Veranstaltungen und Seminare, die als »offen« markiert sind, stehen Gasthörer*innen offen, sofern die Referent*innen dem zustimmen und noch genügend freie Plätze vorhanden sind. Bitte melden Sie sich bei der Geschäftsstelle für die entsprechende Veranstaltung an. Die Geschäftsstelle sendet Ihnen dann eine Bestätigung Ihrer Anmeldung sowie ggf. Informationen zu Kosten, Rechnungslegung usw.